Neulich sind mir die Worte ausgegangen. Der Schreibtisch war leer und selbst an den Stellen, wo ich gelegentlich mal ein besonderes Wort einschiebe, zwischen gefalteten Laken oder unter einem Blumentopf, fand ich keines. Ich musste in die Stadt, neue Wörter besorgen.
Auf dem Weg dachte ich an den Worteinzelhändler, den es früher gab, ein schönes Fachgeschäft war das, mit Wortfülle und vortrefflicher Beratung. Wörter gab es da, ich übertreibe nicht, die konnten wie frisches Brot sein oder wie ein Sturz, oder wie ein schlafendes Tier. In akkurat beschrifteten Schubladen lagen Lobesworte oder Klageworte, sogar Vorworte und Antworten konnte man sich zeigen lassen. Wie-, Bei- und Bindeworte hat man grammweise abgewogen, für Stammkunden von Tuworten gab es auch mal eine Handvoll Vorsilben gratis dazu. Bei Bedarf wurden mir außergewöhnliche Komposita zusammengestellt, Wortkreuzungen oder Kofferworte.
Heutzutage muss ich in das große Wortkaufhaus. Das Angebot dort ist erschwinglich, aber etwas wirklich Brauchbares ist selten zu finden. Meist liegen auf den Wühltischen nur Worthülsen und Füllworte, Widerworte und Phrasen, die Kundschaft sucht Stichwortramsch und reißt sich um nichtssagende Billigware. Ich gehe eigentlich nur ins Wortkaufhaus, um mich mit dem nötigsten zu versorgen und in der Hoffnung, zufällig alte Wortreste zu finden, die längst aus der Mode gekommen sind.
Jetzt stand ich vor den gläsernen Schwingtüren und las auf einem angeklebten Zettel: Das Wortkaufhaus ist geschlossen. Bitte besuchen Sie unseren Onlineshop. Bitte nutzen Sie Ihr Kundenkennwort und erstellen Sie ein Passwort.
Fassungslos, ohne ein Wort in der Tasche, machte ich kehrt.
Auf dem Heimweg entdeckte ich einen zerlumpten Zeichenhändler. Für etwas Kleingeld kaufte ich ihm ein „Z“ ab, eine seltene, breite Type. Er lobte meine Wahl und erklärte mir wortreich, dieses „Z“ habe er dem Militär geklaut, es stünde für Zerstörung. „Aber es geht auch mit Zweifel und Zärtlichkeit!“ rief er mir nach. Zu Hause drehte ich das „Z“ um und zog ihm schweigend ein Lammfell an.
Sabrina Hohmann, September 2023